Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab € 49 (AT & DE)
Bonus-Treueprogramm
über 50.000 Kunden

Der bogacare Pfoten-Balsam schützt und pflegt strapazierte Hundepfoten mit Calendula und Rosmarin – für geschmeidige, widerstandsfähige Ballen zu jeder Jahreszeit.

Hundepfoten werden täglich sehr stark beansprucht, im Winter (Eis, Streusalz) wie im Sommer (Splitt, Asphalt). Die Folge für den Hund sind trockene, spröde und rissige Ballen.
bogacare® PFOTEN-BALSAM mit Calendula und Rosmarin pflegt die Pfoten, hält sie geschmeidig, wirkt beruhigend und regenerierend.


Anwendung:

bogacare® PFOTEN-BALSAM vor dem Spazierengehen auf und zwischen den Ballen auftragen und gut einmassieren.
Je nach Bedarf mehrmals täglich anwenden.

WISSEN - Haut- und Fellpflege
Haut- und Fellpflege bei Hunden ist um einiges anspruchsvoller als man denkt. Die anatomischen Unterschiede zwischen den einzelnen Hunderassen sind gross - und so verhält es sich auch mit Haut und Fell. Vergleicht man beispielsweise einen Neufundländer mit einem Chihuahua, so sind die Unterschiede schnell ersichtlich. Der Neufundländer: gross mit einer relativ dicken Haut, langem Deckhaar und dichter Unterwolle. Der Chihuahua: klein mit eher dünner und sensibler Haut sowie feinem Deckhaar und fast keiner Unterwolle.

Die Haar- und Fellstruktur unserer Hunde
Das Fell des Hundes besteht grundsätzlich aus Deckhaar und Unterwolle (Wollhaar). Das dickere und gröbere Deckhaar schützt vor Verschmutzung und Nässe, während das Wollhaar vor allem der Wärmeregulierung dient. Je nach Rasse ist die Ausprägung sehr unterschiedlich. Wir können unsere Hunde in 3 Hauptgruppen einteilen, wobei jede davon ihre Eigenheiten und besonderen Ansprüche aufweist:

1. KURZHAAR / GLATTHAAR
Kurzhaar hat eine sehr kurze Lebensdauer von ca. 6 - 12 Wochen, fällt aus und wird durch neues Haar ersetzt. Bsp. Boxer, Viszla, Dobermann, usw.


2.  DRAHTHAAR / RAUHAAR
Mehrere Schichten Deckhaar und darunter eine Schicht relativ kurzer Unterwolle. Bsp. Jack Russell, Rauhaardackel, Schnauzer, Airedale Terrier, usw.

3. LANGHAAR / STOCKHAAR
Besonders dichte Unterwolle unter dem Deckhaar. Diese Tiere durchlaufen im Frühjahr und Herbst einen mehrwöchigen Fellwechsel. Bsp. Schäferhunde, Schlittenhunde, Bearded Collies, Tibet Terrier, usw.
 
Obwohl der Aufbau von Haut und Haaren bei Mensch und Hund sehr ähnlich ist, haben Hunde dennoch sehr besondere Ansprüche an deren Pflege. Selbst zwischen den verschiedenen Hunderassen gibt es wichtige Unterschiede.