Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab € 49 (AT & DE)
Bonus-Treueprogramm
über 50.000 Kunden

Das Hurtta Casual ECO Halsband ist ein nachhaltiges, gepolstertes Alltags-Halsband aus recycelten Materialien, das deinem Hund hohen Tragekomfort, Sicherheit und Langlebigkeit bietet.

Größe

Das Casual ECO Hundehalsband ist funktional und nachhaltig in einem - kurzgesagt, der perfekte Alltagsbegleiter für Dich und Deinen Hund!

Das Halsband ist mit weichem, bequemem Neopren gepolstert und schont somit die sensible Halspartie des Hundes. Das, aus 100% recyceltem Polyester bestehende, Gurtband ist um bis zu 20% in der Länge verstellbar und somit perfekt einstellbar.

Die hochwertigen Materialen machen das Halsband extrem robust und reißfest und trotzdem ist es federleicht zu tragen.

Der Fastexverschluss aus strapazierfähigem Kunststoff ist mit einem Zugentlastungsmechanismus ausgestattet, der verhindern soll, dass das Material ermüdet und der Verschluss sich ungewollt löst.

Für beste Sichtbarkeit und Sicherheit im Dunklen, ist auf der gesamten Länge des Halsbandes ein 3M-Reflektor-Faden eingenäht, der bei Lichteinfall hell aufleuchtet.

Der Leinenring, der so angebracht ist, dass man den Hund schnell und einfach an- und ableinen kann, ist aus besonders formstabilem und bruchfestem vernickeltem Stahl hergestellt.

Die Casual ECO reflektierende Leine passt perfekt zu diesem Halsband.

Wie pflege ich das Halsband richtig für besonders lange Lebensdauer?

Das Halsband sollte ausschließlich per Handwäsche, ohne Weichspüler und mit ähnlichen Farben gewaschen werden. Es darf nicht gebleicht, gebügelt und im Trockner getrocknet werden.

Tipps zum richtigen Recyceln:

  • Karton und Kunststoff der Verpackung sollten im dafür vorgesehenen Container entsorgt werden.
  • Solltest Du keine Verwendung mehr für das Halsband haben oder ist dein Hund aus dem Band rausgewachsen, verschenke es doch einfach an einen Hundekumpel.
  • Lasse Deiner Kreativität freien Lauf und verwende das Gummiband der Verpackung z.B. als Haargummi.
  • Mit etwas Geschick lassen sich aus dem alten Halsband ganz tolle neue Produkte zaubern.
  • Verwende das Halsband so lange wie möglich und repariere es lieber, als es sofort zu entsorgen.